Nitrozelluloselack wird seit den Anfängen der E-Gitarren verwendet. Tatsächlich war er die primäre Lackierung für die meisten E-Gitarren, die vor den 1960er Jahren hergestellt wurden.
Nitrozelluloselack ist eine Lackart, die durch Auflösen von Nitrozellulose in einem Lösungsmittel, typischerweise einer Kombination aus Alkohol und anderen flüchtigen organischen Verbindungen, hergestellt wird. Er trocknet schnell und erzeugt eine harte, haltbare Oberfläche, die gegen Wasser und die meisten Chemikalien beständig ist.
Einer der ersten E- Gitarrenhersteller , der Nitrozelluloselack verwendete, war die Gibson Guitar Corporation. Das Unternehmen begann Ende der 1920er Jahre mit der Verwendung von Nitrozelluloselack für seine Instrumente, und dieser Lack entwickelte sich schnell zum Industriestandard.
Fender begann in den 1950er Jahren, Nitrozelluloselack für seine Gitarren zu verwenden. Dieses Finish wurde zu einem integralen Bestandteil des charakteristischen Stils des Unternehmens. Die Verwendung von Nitrozelluloselack trug dazu bei, den „Relic“-Look zu kreieren, der heute bei Gitarrensammlern und -liebhabern beliebt ist.
Einer der Gründe für die Beliebtheit von Nitrozelluloselack in den Anfängen der E-Gitarren war seine Fähigkeit, eine dünne, gleichmäßige Schicht zu erzeugen, die dem Holz freie Resonanzen ermöglichte und einen warmen, natürlichen Klang erzeugte. Er ließ sich außerdem relativ einfach auftragen und auf Hochglanz polieren.
In den 1960er Jahren kamen jedoch neue synthetische Lacke auf, die haltbarer und verschleißfester waren als Nitrozelluloselack. Diese Lacke, beispielsweise aus Polyester und Polyurethan, wurden schnell zum Standard in der Gitarrenindustrie, während Nitrozelluloselack in Ungnade fiel.
Trotz seiner relativ geringen Popularität ist Nitrozelluloselack heute ein wichtiger Bestandteil der E-Gitarren-Geschichte. Viele Gitarrenliebhaber bevorzugen nach wie vor den warmen, natürlichen Klang und das Vintage-Feeling einer Gitarre mit Nitrozelluloselackierung, und einige Gitarrenhersteller wie WhiteStork Guitars verwenden diese Lackierung weiterhin für ihre High-End-Modelle.